So können Sie uns erreichen!

Telefon: +49 (0)89 255 553-650

Support Hotline:
+49 (0)89 255 553-675
Support Login

E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.

E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.


Nutzen Sie unseren
Rückrufservice

Bieten Sie das Beste aus beiden Welten: Integrieren Sie Ihre hybriden - klassisch & agil - Projekte vollständig in einer Software-Lösung.

Dafür haben wir das Add-in HyPE4PM entwickelt. HyPE4PM ermöglicht Ihnen agiles Projektmanagement. Somit erhalten Sie eine Datenbasis - egal, welche Methode das Team wählt.

HyPE4PM bietet Ihnen:

  • Planung, Steuerung und Durchführung von rein agilen Projekten (z.B. Scrum)
  • Bereitstellung der Daten aus agilen Projekten für das Portfoliomanagement 
  • konsistente Daten über alle Projekte und Methoden für das Portfoliomanagement und Controlling
  • Und letztendlich: Gewinnung der Transparenz über alle Projekte. Ohne Schnittstellen. 

Die folgenden Beispiele zeigen Ihnen, wie intuitiv agile Teams in HyPE4PM arbeiten können.

Die Scope-Planung: Mit dem Backlog flexibel planen und den Überblick behalten

  • Umfangreiche Backlogs können über Hierarchien (z.B.: Epic -> User Story -> Task) strukturiert werden
  • Tags, Farben, Priorität können genutzt werden, um Cluster/Kategorien zu bilden
  • Alle wichtigen Informationen an einem Ort: Beschreibung, Dateianhänge, Kommentare, Chats, Bilder etc. direkt zur User Story abspeichern
  • Die Unterteilung der Tasks in ToDos unterstützt die Planung und Aufwandsschätzung
  • Vielfältige Such- und Filtermöglichkeiten inklusive Swimlanes, Collapses und Drill-Downs
  • Timelines, damit Sie Meilensteine und Deadlines im Blick behalten
Die Scope-Planung: Mit dem Backlog flexibel planen und den Überblick behalten
Die Sprint-Planung: Schnell und einfach Sprints erstellen

Die Sprint-Planung: Schnell und einfach Sprints erstellen

  • Start- und Enddatum sowie die verfügbare Kapazität geben automatisch den Rahmen des Sprints vor
  • Einzelne Backlog-Karten und ganze Hierarchiebäume können einfach per Drag & Drop dem Sprint zugeordnet werden
  • Die Ressourcenauslastung wird über einen "Füllstand" angezeigt, dadurch wird die aktuelle Auslastung und Überlastung erkannt. Freie Kapazitäten und Engpässe werden bestmöglich ausgeglichen.

Der Sprint: Ihr Board ist Ihr permanenter Begleiter

  • Alle Spalten können pro Projekt oder Board individuell definiert werden
  • Jede Karte kann den Teammitgliedern manuell oder automatisch (beim "Nehmen" der Karte) zugewiesen werden
  • Die Zeiterfassung kann unkompliziert direkt auf der Karte erfolgen
  • Filtermöglichkeiten und Swimlanes, z.B. pro Teammitglied, bieten für Daily Stand-Ups die Möglichkeit den Blick auf das Wesentliche zu fokussieren
  • Auswertungen, wie z.B. das Burndown Chart, ermöglichen zu jedem Zeitpunkt einen Status-Quo
Der Sprint: Ihr Board ist Ihr permanenter Begleiter
Der Abschluss: Nach dem Sprint ist vor dem Sprint

Der Abschluss: Nach dem Sprint ist vor dem Sprint

  • Alle Karten, die nicht abgeschlossen werden konnten, können in das Backlog zurückgeführt werden
  • Lesson Learned: Durch verschiedene KPIs - z.B. Durchlaufzeit, Burndown Chart etc. – können die zukünftigen Sprints verbessert werden

Lassen Sie uns gerne persönlich sprechen!

Thomas Maierhofer Thomas Maierhofer

+49 (0)89 255 553-662 +49 (0)89 255 553-662

Contec-X respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre und nimmt deshalb den Datenschutz sehr ernst. Wir garantieren, dass wir diese Daten ausschließlich für die Kontaktaufnahme verwenden und nicht speichern werden. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte schließen wir aus.

Contact person